Die vorliegende Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten auf dieser Webseite erhoben und wie sie verwendet werden.
Datenschutz
Die Nutzung meiner Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie personenbezogene Daten (Name und E-Mail-Adresse via Kontaktformular) übermitteln, erfolgt das auf freiwilliger Basis. Diese von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verwendet.
Sicherheitsmaßnahmen
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte wie zum Beispiel einer Anfrage, die Sie über das Kontaktformular senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Browserzeile und daran, dass die Adresszeile des Browsers von http auf https wechselt.
Verarbeitung durch Dritte
Sofern im Rahmen der Verarbeitung Daten an andere Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeiter oder Dritte) übermittelt werden oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewährt wird, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, wenn Ihre Einwilligung vorliegt, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage von berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Webhostern). Sofern Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sogenannten Auftragsverarbeitungsvertrages beauftragt werden, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Cookies
Meine Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unsere Webseite nutzer*innenfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Browser ab. Detailinformationen dazu können über jeweilige Hilfe-Funktion aufgerufen werden.Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Webseite eingeschränkt sein.
Cookies auf meiner Webseite
Meine Webseite verarbeitet folgende Cookies:
Unbedingt notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Webseite sicherzustellen
- WordPress Cookies: Beim Zugriff auf den Admin-Bereich, unabhängig davon, ob Sie als Nutzer*in einen redaktionellen Zugang zur Webseite haben.
- WordPress-Plugin Jetpack Cookies: Die Webseite benutzt Jetpack, ein Webservice von Automattic. Im Auftrag von wordpress.com verwendet Automattic Cookies, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten und Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen. Hier finden Sie die Automattic Privacy Policy sowie die Automattic Cookie Policy
- YouTube Cookies: Wenn ein eingebettetes YouTube-Video gestartet wird, wird ein Cookie gesetzt.
Webanalyse mit Jetpack
Meine Webseite nutzt Jetpack, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucher*innenzugriffe, betrieben von Automattic, Inc. 132 Hawthorne Street San Francisco, CA 94107, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA.
Die Jetpack/WordPress.com-Statistik verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie unter folgendem Link ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.quantcast.com/opt-out. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
YouTube Videos
Auf dieser Webseite werden Video von YouTube, einem Tochterunternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA eingebunden. Die Darstellung eines Videos setzt voraus, dass YouTube die IP-Adresse der Nutzer*innen wahrnimmt. Ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des/der jeweiligen Nutzenden senden.
Sollten Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sein, würden Sie es YouTube ermöglichen, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch meiner Webseite von Ihrem Mitgliedskonto abmelden. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters Google.
Kontaktformular
Bei der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 Lit. b. (im Rahmen vertraglicher/vorvertraglicher Beziehungen), Art. 6 Abs. 1 Lit. f. (für andere Anfragen) DSGVO verarbeitet. Die Anfragen werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind. Es gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde.
für die Seite verantwortlich
Claudia Seigmann
Blindengasse 25/20
1080 Wien